Jakob Lorber Offenbarung    Jakob Lorber Revelation

Wie das Neue Testament der Bibel wirklich entstanden ist erzählt uns Jesus

Die Neuoffenbarung Jesu für die Endzeit durch den Prophet Jakob Lorber.

Wie entstand das Neue Testament

Wie schön wäre es, wenn wir während Jesu Erdenzeit selber ganz persönlich dabei gewesen wären und hätten selbst erlebt, wie Jesus gelehrt und geheilt hat, wie sein Wesen war und wie die Evangelien tatsächlich entstanden sind. Dann bräuchten wir nicht zusammen mit vielen Wissenschaftlern rätseln, wer wohl welches Evangelium geschrieben hat, welches das älteste Evangelium sein mag und ob die Evangelienschreiber Jesus selbst gekannt haben. So sind wir heute - wenn wir auf die Wissenschaft hören - auf nichts als ihre Spekulationen angewiesen. Wir können darum die Wertigkeit der Evangelien nicht im wahren Sinne beurteilen, was doch so sehr wichtig wäre.
Gott, unser Vater im Himmel, der im Leib Jesu vor knapp 2000 Jahren selbst die Erde betreten hat, gab uns im Neuen Testament in der Offenbarung des Johannes (Kapitel 14 Vers 6) einen Hinweis, der uns weiterführt. Es heißt dort: "Und ich sah einen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen denen, die auf Erden wohnen, und allen Heiden und Geschlechtern und Sprachen und Völkern."
Nun, dieses ewige Evangelium hat Jesus seinem Propheten Jakob Lorber zwischen 1840 und 1864 im Geiste diktiert und hat damit sein Versprechen von Joh. 16 wahr gemacht. Es heißt dort im Vers 12: "Ich habe euch noch vieles zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen. (Vers 13) Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht von sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkünden.
Dieses ewige Evangelium besteht hauptsächlich in dem Hauptwerk Jesu durch Jakob Lorber, nämlich in den zehn Bänden des "Großen Evangelium Johannes".
Der Apostel Johannes schrieb am Schluss des biblischen kleinen Johannes-Evangeliums: "Es sind noch viele andere Dinge die Jesus getan (und geredet) hat. Wenn aber eins nach dem andern aufgeschrieben werden sollte, so würde, meine ich, die Welt die Bücher nicht fassen, die zu schreiben wären" (Joh.21,25).
Jetzt, fast 2000 Jahre später, sind wir fähig, dies alles zu fassen. Und daher hat uns Jesus in diesem, Seinen Hauptwerk durch Jakob Lorber fast alle Seine damaligen Gespräche mit Seinen Jüngern, alle Seine Reden an Seine Jünger sowie alle Seine Taten in Seinen drei Lahrjahren geoffenbart, so dass wir heutigen Menschen die drei Lehrjahre so mit- und nacherleben können, als wären wir damals wie z.B. Petrus die gesamte Zeit selbst dabei gewesen!
Darüber hinaus hat Jesus durch Jakob Lorber noch eine Vielzahl von Werken z.B. über die Entstehung und die wirkliche Beschaffenheit der Natürlichen Schöpfung sowie über das Weiterleben im Jenseits geoffenbart, die für die heutige und zukünftige Menschheit bestimmt sind. Darin erklärt uns Jesus ausführlich, wie das Neue Testament nun wirklich entstanden ist.
Für uns höchst wunderbar erfreulich ist, daß die Evangelien des Johannes und das Urevangelium des echten Matthäus unter Jesu persönlicher Leitung geschrieben worden sind! Zugänglich ist für uns allerdings bis heute nur das Johannes-Evangelium, über dessen Echtheit wir keine Bedenken tragen müssen, sondern dem Text vertrauen dürfen.
Warum sich diese beiden Evangelien so auffällig unterscheiden? Es geschah deshalb: Was der echte Matthäus schreibt, das kommt nur dieser Erde besonders zugute. Was aber Johannes schreibt, das gilt für die ganze ewige Unendlichkeit!
Jesus sagt, daß im Grunde nur die beiden Evangelien: das des Apostels Johannes und das wirkliche echte Matthäus Evangelium völlig authentisch sind und im Ganzen auch die Apostelgeschichte, die Briefe, vor allem aber die Offenbarung des Johannes. Und doch haben auch die beiden Evangelien des Markus und Lukas trotz ihrer kleinen Abweichungen von Matthäus ihren entschiedenen und heiligen Wert.
Durch das Tagebuch Jesu, das er selbst dem Propheten Jakob Lorber als das Große Evangelium Johannes diktiert hat und das die drei Jahre seiner Lehrzeit von Tag zu Tag umfasst, sind wir nun völlig im Bilde über das, was Jesus damals gesprochen und getan hat.

Folgende Originalstellen erklären die Entstehung des Neuen Testaments: Leseproben

Nun folgt die Liste der von Jakob Lorber empfangenen Bücher mit kurzen Inhaltsangaben:
Zu den Büchern von Jakob Lorber Literatur von Jakob Lorber

Um einen leichteren Einstieg in die große Fülle der Themen der Neuoffenbarung Jesu durch den Propheten Jakob Lorber zu ermöglichen, habe ich einige aus dem Leben gegriffenen Themen kurz beschrieben und mit Quellenbeispielen versehen.
  1. Vom Universum und von Ausserirdischen Zivilisationen
    1. 1. Bild und Struktur unseres Universums
  2. Von den Geheimnissen unserer lebendige Erde
  3. Wohin gehen die Seelen der Tiere ?
  4. Die Urgeschichte der Menschheit (die Adam-Eva Geschichte)
  5. Das Wesen des Menschen
    1. 1. Geschlechtsleben zwischen Mann und Frau
  6. Die Kunst in Gesundheit alt zu werden
  7. Wie sich das menschliche Gehirn verbessern lässt
  8. Warum lässt Gott das Unrecht zu?
  9. Träume, Visionen und Gesichte
  10. Vom Beten

  11. Wie Engel uns begleiten
  12. Jesus kennen lernen
  13. Voraussagen und Wiederkunft Jesu
  14. Wie die Seele den sterbenden Leib verläßt
  15. Erdbestattung oder Feuerbestattung?
  16. Vom Leben nach dem Tod im Jenseits
  17. Vom Selbstmord (Freitod,Suizid)
  18. Wie unsere Kinder die früh sterben im Jenseits geführt werden
  19. Das Wesen Gottes
  20. Die Entstehung des Neuen Testaments

  21. Die ausführliche Erklärung der Gebote Gottes
  22. Wie wir den richtigen Ehepartner finden können
  23. Die Entstehung der Religionen
  24. Reife und unreife Seelen und ihr Wirken in der Menschheit
  25. Jesus und die Wunder
  26. Organspende
  27. Lorber's Voraussagen und die Wissenschaft
» Weitere biblische Hinweise

Seiteninhaber: Helmut Betsch   Bleiche 22   74343 Sachsenheim   Email: helmut.franz.sehel [aet] t-online.de

 Nach oben